Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Unser Klappmöbel  blog


Hier zeigen wir Ihnen Neuerungen im Bereich Klappmöbel.

6/16/25

Wie hoch soll ein Stehtisch sein?

Stehtische sind längst mehr als nur praktische Möbel für Partys und Events. Sie haben sich in Büros, Küchen und Lounges etabliert, um eine informelle Atmosphäre zu schaffen und die Kommunikation zu fördern. Doch eine entscheidende Frage bleibt häufig unbeantwortet: Wie hoch soll ein Stehtisch eigentlich sein?

Warum ist die richtige Höhe wichtig?

Die richtige Höhe eines Stehtisches trägt maßgeblich zum Komfort bei. Ein zu niedriger Tisch kann zu einer schlechten Körperhaltung führen, was auf Dauer Beschwerden verursacht. Ein zu hoher Tisch wiederum ist unbequem und behindert die Bewegungsfreiheit. Ziel ist es, eine ergonomische Balance zu finden, bei der man bequem stehen und sich frei bewegen kann.

Die Standardhöhe eines Stehtisches

Im Allgemeinen liegt die empfohlene Höhe für Stehtische zwischen 105 und 110 Zentimetern. Diese Maße sind so gewählt, dass sie den durchschnittlichen Erwachsenen in einer aufrechten, entspannten Haltung ermöglichen. Bei dieser Höhe können Sie bequem sprechen, essen oder arbeiten, ohne sich zu bücken oder zu strecken.

Faktoren, die die optimale Höhe beeinflussen

  1. Nutzergröße: Bei einem Raum mit mehreren Personen unterschiedlicher Größen kann eine verstellbare Tischhöhe sinnvoll sein.
  2. Verwendungszweck: Für zwanglose Treffen oder Bar-ähnliche Situationen sind Tische von 110 cm ideal. Für Arbeitssituationen sollte die Höhe genau auf die Sitzhöhe der Barhocker oder Stehstühle abgestimmt werden.
  3. Stühle oder Hocker: Falls der Stehtisch mit Barhockern kombiniert wird, sollte die Sitzhöhe der Hocker berücksichtigt werden, um eine angenehme Sitz- und Stehposition zu gewährleisten.

Ergonomische Tipps

  • Haltung bewahren: Der Tisch sollte auf Hüfthöhe sein, sodass die Arme bequem auf der Oberfläche ruhen können.
  • Bewegungsfreiheit: Genügend Raum um den Tisch herum sorgt für Flexibilität und verhindert Engegefühle.
  • Stehpausen einplanen: Auch bei einem hohen Tisch ist es wichtig, regelmäßig Pausen einzulegen, um Verspannungen zu vermeiden.

Fazit

Die optimale Höhe eines Stehtisches liegt in der Regel zwischen 105 und 110 Zentimetern. Dabei sollte stets die Nutzergröße, der Verwendungszweck und die Kombination mit Sitzmöbeln berücksichtigt werden. Mit der richtigen Höhe schaffen Sie nicht nur eine angenehme Atmosphäre, sondern fördern auch die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Gäste oder Mitarbeiter.


Wenn Sie noch Fragen haben oder eine individuelle Beratung benötigen, stehe ich Ihnen gern zur Verfügung!